Lust auf Neues? Auf Menschen, starkes Teamwork und darauf, die Region zu bewegen? Tauche ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Starte deine Karriere bei der Stadtsparkasse Wuppertal. Auf dich wartet:
- Ein Job, mit dem du das gute Leben in Wuppertal förderst und dabei hilfst, die Lebensverhältnisse der Menschen zu verbessern;
- Eine Arbeitgeberin, bei der das Gemeinwohl, die Versorgung und die Nachhaltigkeit einen besonders hohen Stellenwert haben;
- Über 1.100 Kolleginnen und Kollegen, mit denen du gemeinsam durch kulturelle, soziale und gesellschaftliche Projekte etwas in Wuppertal bewegen kannst;
- 34 Standorte in Wuppertal, in denen wir die Menschen bestmöglich versorgen und ihnen Sicherheit im Alltag sowie bei wichtigen finanziellen Lebensentscheidungen geben;
- Eine Gemeinschaftsaufgabe, mit der wir Armut beenden und Ungleichheit bekämpfen möchten;
- Eine Sparkasse, die nah bei den Menschen in Wuppertal ist und ihnen hilft, sich in einer komplizierten Finanzwelt zurechtzufinden;
- Eine der fünfzig größten Sparkassen in Deutschland mit einer Bilanzsumme von ca. 8,4 Milliarden Euro.
- Eine Arbeitgeberin, die durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voranbringt.
Du hast ein Gespür für Sicherheit und ein Auge für Risiken?
Wenn…
- …du unsere Daten und Systeme vor Gefahren schützen möchtest und
- …du zeigen möchtest, dass Informationssicherheit nicht nur ein Thema, sondern eine besondere Stärke ist...
... dann werde
Informationssicherheitsbeauftragte:r (m/w/d)
in unsererm Bereich IT-Governance
Hinweis: Die Stelle ist mit einem Teilzeitfaktor von 50 % auf Basis einer 39-Stunden-Woche zu besetzen. Wenn ein anderer Teilzeitfaktor für dich in Frage kommt, nimm bitte vorab Kontakt zu uns auf.
Gemeinsam mit uns wirst du folgende Aufgaben übernehmen:
- Steuerung und Koordinierung des Informationssicherheitsmanagement (ISM)-Prozesses im Institut, Überwachung gegenüber IT-Dienstleistern, Mitwirkung bei allen damit zusammenhängenden Aufgaben
- Erstellung von Informationssicherheitsrichtlinien und ggf. weiteren einschlägigen Regelungen sowie Kontrolle ihrer Einhaltung
- Unterstützung der Unternehmensführung, den Prozess zum Informationssicherheitsmanagement (ISM) einzurichten, umzusetzen, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern
- Erkennen von und Management der Informationssicherheitsrisiken
- Planung, Priorisierung, Abstimmung und Überwachung der Realisierung von Informationssicherheits-Maßnahmen
- Analyse der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen zur Informationssicherheit
- Beratung der Geschäftsführung, der Führungskräfte, der Mitarbeitenden, der Partner und der Kunden in Fragen der Informationssicherheit
- Planung, Initiierung, Koordinierung und Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
- Beteiligung bei allen für die Informationssicherheit relevanten Projekten, Verfahren und Entscheidungen
- Verantwortung für die Analyse, Pflege und Optimierung der Prozesse in der Informationssicherheit
- Erste:r Ansprechpartner:in für den externen Dienstleister/Dienstleistungssteuerung für den Bereich Informationssicherheit
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Geschäftsstrategie
Wir passen zusammen, wenn du die folgenden Kompetenzen mitbringst:
Persönliche Kompetenzen:
- Analytische Kompetenz: du planst systematisch dein Vorgehen und setzt bewusst Prioritäten.
- Werte leben: du machst die Werte, nach denen die Sparkasse handelt, durch dein tägliches Handeln sichtbar.
- Kommunikationskompetenz: du kommunizierst adressatengerecht und trittst gewinnend und selbstbewusst auf.
- Risikobewusstsein: du erkennst Risiken und kannst diese ausgesprochen gut einschätzen.
Berufliche Erfahrungen:
- Ausbildung zum:r Informatiker:in oder adäquate Ausbildung
- Hochschulstudium oder adäquate Weiterbildungsmaßnahmen
- Mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit in markt- oder stabsbezogenen Bereichen in der Bankenbranche
Gesetzliche Mindestanforderungen:
- Umfassende Kenntnisse der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) in Kreditinstituten
- Umfassende Kenntnisse zur Informationssicherheit, idealerweise zum Sicheren IT-Betrieb (SITB)
- Kenntnisse der DORA
- Kenntnisse BSI-Grundschutz
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- Adäquate Entlohnung und attraktive Sozialleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag, transparente Vergütung gemäß TVöD, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Nachhaltigkeit – Als Unternehmen reduzieren wir stetig unseren CO2-Fußabdruck. Du erhältst ein Deutschlandticket und hast die Möglichkeit eines Job-Bikes.
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von persönlichen, fachlichen und methodischen Kompetenzen
- flexible Arbeitszeitmodelle: Work-Life-Balance durch variable Arbeitszeiten, die Möglichkeit von zusätzlichen Urlaubstagen oder ein Sabbatjahr
- Zahlreiche Zusatzleistungen: Mitarbeiterkonditionen und -rabatte, Events, umfangreiches Gesundheitsmanagement, Betriebssportgemeinschaft, Betriebsrestaurant
- Und vieles mehr
Wir haben dich überzeugt?
- Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 06.06.2025. Als Ansprechpartnerin steht dir Frau Carmen Koßmann unter der Telefonnummer 0202/488-3032 bzw. per E-mail carmen.kossmann@sparkasse-wuppertal.de zur Verfügung.
- Als Ansprechperson bei fachlichen Fragen steht dir Herr Andreas Reisinger, Bereichsleiter IT-Governance, andreas.reisinger@sparkasse-wuppertal.de, unter der Tel.-Nr. 0202/488-3491, gerne zur Verfügung.
- Du hast eine Behinderung oder Einschränkung, für uns kein Problem! Bewirb dich bitte unbedingt trotzdem!
- Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
- Damit Privatleben und Beruf noch besser vereinbar sind, sind Stellenbesetzungen bei der Stadtsparkasse Wuppertal grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
- Bei der Auswahlentscheidung beachten wir die Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches.