Das duale Studium in der Nord-Ostsee Sparkasse (in Kooperation mit der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein):
- Dauer: 3 Jahre
- Voraussetzung: Abitur oder Fachhochschulreife
- Vergütung: finanzielle Unabhängigkeit durch Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst (Teil Sparkassen)
- Ausbildungsinhalte: sind 3 Abschlüsse in 3 Jahren (Sparkassenkaufmann/-frau, IHK-Bankkaufmann/-frau, Bachelor of Arts (Betriebswirtschaft))
- Standort: in einer unserer Regionaldirektionen in Flensburg, Schleswig oder Husum sowie internen Fachabteilungen
- Focus-Auszeichnung als "Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2024"

Für uns ist wichtig, dass Sie...
- Spaß am Umgang mit Menschen haben
- teamfähig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark sind
- gerne eigeninitiativ arbeiten
- eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft besitzen
- ein hohes analytisches Denkvermögen vorweisen
- sich sowohl in Wort als auch in Schrift gut ausdrücken können
- sich auf eine neue Herausforderung freuen
Im dualen Studium erhalten Sie:
- 13 Gehälter sowie 400,00€ Abschlussprämie bei erfolgreich absolvierter IHK-Prüfung
- Gleitzeit mit 39 Std. pro Woche sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- digitale Lernmedien inkl. einem Azubi-iPad
- Fahrtkostenerstattung und Jobticket
- Zuschuss zum Fitnessstudio-Beitrag
- regelmäßige Azubi-Events,...
Ihr duales Studium im Überblick:

... und nach dem dualen Studium bieten wir Ihnen eine Übernahme sowie vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gleich hier - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

(unsere Azubis aus dem Lehrjahr 2024)