Deine Ansprechpersonen
Mannheim / Dresden
Stuttgart
Wiesbaden
Kassel
Ausbildung / Duales Studium
Datenschutzhinweise
Wir freuen uns über deinen Besuch auf unserem Bewerbungsportal und deinem Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informieren wir dich gemäß Art. 12, 13 und 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie der bürgerliche Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum. Nichtpersonenbezogene Daten sind dagegen Informationen, die von einem Personenbezug unabhängig sind (z.B. technische Daten, sofern diese nicht in Beziehung zu einer Person gesetzt werden können). Endeinrichtung ist jede direkt oder indirekt an die Schnittstelle eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes angeschlossene Einrichtung zum Aussenden, Verarbeiten oder Empfangen von Nachrichten (z.B. Computer, Smartphone, etc.).
1. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung der SV Informatik GmbH ist die
SV Informatik GmbH
Glücksteinallee 25
68163 Mannheim
Telefon: (0621) 454-43810
E-Mail: info@sv-informatik.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst du per Post unter der o. g. Adresse mit dem Zusatz - Datenschutzbeauftragter - oder per E-Mail unter:
E-Mail-Adresse: dsb@sv-informatik.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
2.1. Informatorische Nutzung der Website
Du kannst unsere Website besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Wenn du unsere Website lediglich informatorisch nutzt (also dich nicht anmeldest, registrierst oder einen Vertrag abschließt) oder uns sonst keine Informationen zu deiner Person übermittelst, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die dein Browser übermittelt, um deinen den Besuch der Webseite zu ermöglichen sowie Informationen, die uns im Rahmen von eingesetzten Cookies zur statistischen Analyse der Nutzung unser Website übermittelt werden.
2.2. Technische Bereitstellung der Website
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen von deinem Computersystem. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Betriebssystem
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden erhoben, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen und um im Falle eines Angriffes auf unsere Internet Präsenz Anhaltpunkte für Gegenmaßnahmen bzw. Beweise für eine eventuelle Strafverfolgung sichern zu können. Die Daten in den Logfiles werden nach Ablauf von 365 Tagen nach Erhebung gelöscht.
Ferner setzen wir Cookies ein, um dir unsere Webseite zur Nutzung zur Verfügung zu stellen. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser bei dem Aufruf einer Website auf deinem Computersystem gespeichert werden. Ein Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen diese Cookies ausschließlich dazu ein, dir unsere Webseite mit ihren technischen Funktionen zur Verfügung zu stellen. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. In den Cookies werden dabei die folgenden Informationen gespeichert und an uns übermittelt:
CISID
- Verwendung: Technisches Cookie
- Sitzungsdauer: Sitzungsende
SERVERID
- Verwendung: Technisches Cookie
- Sitzungsdauer: Sitzungsende
2.3. Statistische Analyse der Nutzung der Website
Zum Zweck der statistischen Analyse der Nutzung unserer Website setzen wir Matomo ein, die eine Analyse deines Surfverhaltens ermöglichen. Dadurch können wir die Qualität unserer Website und ihrer Inhalte verbessern. Wir erfahren, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.
Die im Rahmen der statistischen Analyse unserer Website erlangten Informationen werden nicht mit deinen sonstigen, im Rahmen der Website erfassten Daten, zusammengeführt.
Matomo verwendet “Cookies”, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieses Internetangebotes werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Die erlangten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Du hast die Möglichkeit, der Verarbeitung und Nutzung der vorbezeichneten Daten deiner Besuche zu dem genannten Zweck zu widersprechen: Nutzung widersprechen
MATOMO_SESSID
- Verwendung: Analyse-Cookie
- Gültigkeitsdauer: 14 Tage
2.4. Aktive Nutzung der Website
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website kannst du unsere Website auch aktiv nutzen, um dich bei der SV Informatik zu bewerben oder um mit uns in Kontakt zu treten. Zusätzlich zu der oben dargestellten Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei einer rein informatorischen Nutzung verarbeiten wir dann auch weitere personenbezogene Daten von dir , die wir zur Durchführung deines Vertrages bzw. zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage benötigen.
2.4.1. Jobangebote per E-Mail
Um dir aktuelle Stellenangebote zuzusenden, kannst du dich in den E-Mail-Dienst "Jobangebote per E-Mail" anmelden. Dabei ist es erforderlich, dass du eine valide E-Mail-Adresse in das Formular eintragen. Im nächsten Schritt erhältst eine Bestätigungs-E-Mail, mit der du dich final für den Empfang der Stellenangebote verifizieren kannst (Double-Opt-In-Verfahren).
Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten zählt in jedem Fall deine E-Mail-Adresse, um dir eine Antwort zukommen zu lassen.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zur Beantwortung von Nutzeranfragen auf folgender Rechtsgrundlage:
- zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO; unser berechtigtes Interesse besteht in der sachgerechten Beantwortung von Kundenanfragen;
- zielt die Anfrage auf vorvertragliche Maßnahmen oder den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO;
- zielt die Anfrage auf die Geltendmachung ihrer Betroffenenrechte ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, da die Verarbeitung Ihrer Daten für die Erfüllung rechtlicher Pflichten erforderlich ist.
Du kannst den Empfang der Stellenangebote jederzeit widerrufen. Klicke dafür einfach auf den "Abbestellen"-Button in der erhaltenen E-Mail.
2.4.2. Bewerbungsformular
Über unser Onlinebewerbungsformular kannst du dich online bewerben.
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Felder sind zwingend erforderlich, um eine Kontaktaufnahme mit dir zu ermöglichen.
Weitere Informationen, wie deine personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren verarbeitet werden, findest du hier.
2.5. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zudem, um sonstige gesetzliche Pflichten, die uns im Zusammenhang mit der Durchführung des Vertrages treffen, zu erfüllen. Hierzu zählen insbesondere handels-, gewerbe- oder steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten dabei aufgrund der folgenden Rechtsgrundlagen:
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO in Verbindung mit Handels-, Gewerbe, oder Steuerrecht, soweit wir dazu verpflichtet sind, Ihre Daten aufzuzeichnen und aufzubewahren.
2.6. Rechtsdurchsetzung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zudem, um unsere Rechte geltend zu machen und unsere rechtlichen Ansprüche durchsetzen zu können. Ebenfalls verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, um uns gegen rechtliche Ansprüche verteidigen zu können. Schließlich verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten, soweit dies zur Abwehr oder Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu diesem Zwecke auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, soweit wir rechtliche Ansprüche geltend machen oder uns bei rechtlichen Streitigkeiten verteidigen oder wir Straftaten verhindern oder aufklären.
3. Social Links
Einige Abschnitte unserer Webseiten beinhalten Links zu den Webseiten von Drittanbietern. Diese Webseiten unterliegen eigenen Datenschutzgrundsätzen. Wir sind für deren Betrieb ein-schließlich der Datenhandhabung nicht verantwortlich. Wenn du Informationen an oder über solche Seiten von Drittanbietern sendest, solltest du die Datenschutzerklärungen dieser Seiten prüfen, bevor du ihnen Informationen zukommen lässt, die deiner Person zugeordnet werden können.
Auf der Website sind Links zu Diensten wie Instagram, Facebook, LinkedIn, Xing, TikTok und YouTube eingebunden. Nach dem Anklicken des Links wirst du auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, d.h. erst dann werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit deinen Daten bei Nutzung der Webseiten anderer Anbieter kannst du bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen dieser Anbieter entnehmen.
4. Kategorien von Empfängern
Zunächst erhalten nur unsere Mitarbeitenden Kenntnis von deinenpersonenbezogenen Daten. Zudem teilen wir deine personenbezogenen Daten, soweit dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist, anderen Empfängern mit, die für uns Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserer Website erbringen. Wir beschränken die Weitergabe deiner personenbezogenen Daten dabei auf das Notwendige. Teilweise erhalten unsere Dienstleister deine personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter und sind dann bei dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten streng an unsere Weisungen gebunden. Teilweise agieren die Empfänger eigenständig mit deinen Daten, die wir an diese übermitteln.
Nachfolgend nennen wir dir die Kategorien der Empfänger deiner personenbezogenen Daten:
- Verbundene Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe, soweit diese als Auftragsverarbeiter für uns tätig sind und z.B. IT-Dienstleistungen erbringen oder soweit dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist,
- IT-Dienstleister bei der Administration und dem Hosting unserer Systeme,
- Inkassounternehmen und Rechtsberater bei der Geltendmachung unserer Ansprüche,
- öffentliche Stellen und Institutionen soweit wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
5. Dauer der Speicherung
5.1. Informatorische Nutzung der Website
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website speichern wir deine personenbezogenen Daten auf unseren Servern ausschließlich für die Dauer des Besuchs unserer Website. Nachdem du unsere Website verlassen hast, werden deine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.
5.2. Statistische Analyse der Nutzung der Website
Die über Matomo erhobenen Rohdaten aller Besuche und Aktionen werden gelöscht nach 120 Monaten und 2 Tagen. Alle aggregierten Berichte werden nach 2 Jahren gelöscht.
5.3. Aktive Nutzung der Website
5.3.1. Jobangebote per Mail
Deine E-Mail-Adresse wird bis zu deinem Widerruf durch uns gespeichert.
5.3.2.Bewerbungsformular
Die Speicherdauer der Daten im Bewerbungsformular beträgt
- sechs Monate nach einer negativen Auskunft, dass du für die Stelle nicht ausgewählt wurdest,
- so lange, wie du in der SV Informatik beschäftigt sind.
6. Deine Rechte als betroffene Person
Dir stehen unter den gesetzlichen Voraussetzungen die nachfolgenden Rechte als betroffene Person zu, die du uns gegenüber geltend machen kannst:
Auskunft: Du bist jederzeit berechtigt, im Rahmen von Art. 15 DSGVO von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir dich betreffende personenbezogene Daten verarbeiten; ist dies der Fall, bist du im Rahmen von Art. 15 DSGVO ferner berechtigt, Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie bestimmte weitere Informationen (u.a. Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Kategorien von Empfängern, geplante Speicherdauer, die Herkunft der Daten, den Einsatz einer automatisierten Entscheidungsfindung und im Fall des Drittlandtransfer die geeigneten Garantien) und eine Kopie deiner Daten zu erhalten.
Löschung: Du bist berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich löschen. Das Recht auf Löschung besteht u.a. nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist für (i) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, (ii) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder (iii) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Einschränkung der Verarbeitung: Du bist berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einschränken.
Datenübertragbarkeit: Du bist berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 20 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir dir die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übergeben oder an einen Dritten zu übermitteln.
Widerruf: Du hast das Recht, deine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Widerspruch: Du bist berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, so dass wir die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten beenden müssen. Das Widerspruchsrecht besteht nur in den in Art. 21 DSGVO vorgesehen Grenzen. Zudem können unsere Interessen einer Beendigung der Verarbeitung entgegenstehen, so dass wir trotz deines Widerspruchs berechtigt sind, deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde: Du bist berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 77 DSGVO Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Wir empfehlen dir allerdings, dich mit deinem Anliegen zunächst immer an unseren Datenschutzbeauftragten zu wenden.E-Mail:
Deine Anträge über die Ausübung deiner Rechte sollten nach Möglichkeit in Textform an folgende Anschrift gerichtet werden Adresse der zuständigen Stelle im jeweiligen VU, inkl. E-Mail.
SV Informatik GmbH
Glücksteinallee 25
68163 Mannheim
Telefon: (0621) 454-43810
E-Mail: info@sv-informatik.de
Umfang deiner Pflichten zur Bereitstellung von Daten
Grundsätzlich bist du nicht verpflichtet, uns deine personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn du dies jedoch nicht tust, werden wir dir unsere Website nicht zur Verfügung stellen können, deine Anfragen an uns nicht beantworten können und mit dir keinen Vertrag eingehen können. Personenbezogene Daten, die wir nicht zwingend für die oben genannten Verarbeitungszwecke benötigen, sind durch ein „ggfs.“ oder ein anderes Zeichen als freiwillige Angaben gekennzeichnet.
Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatische Entscheidungsfindung / Profiling, die eine rechtliche Wirkung entfaltet, findet nicht statt.
Information über Ihr Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO
Du hast das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) oder Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSG-VO.Legst du Widerspruch ein, werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deiner Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten in Einzelfällen auch, um Direktwerbung zu betreiben. Sofern du keine Werbung erhalten möchtest, hast du jederzeit das Recht, Widerspruch dagegen einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Diesen Widerspruch werden wir für die Zukunft beachten.Deine Daten werden wir nicht mehr für Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, wenn du der Verarbeitung für diese Zwecke widersprichst.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:
SV Informatik GmbH
Glücksteinallee 25
68163 Mannheim
Telefon: (0621) 454-43810
E-Mail: info@sv-informatik.de
7. Änderungen
Wie behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden durch Veröffentlichung der geänderten Datenschutzerklärung auf unserer Webseite bekannt gemacht. Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden solche Änderungen sofort wirksam. Bitte prüfe daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um die jeweils aktuelle Version einzusehen.
Stand: Mai 2022.
Anonyme Besuchsaufzeichnung
CHECK-IN benutzt Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet “Cookies”, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Die erlangten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben die Möglichkeit, der Verarbeitung und Nutzung der vorbezeichneten Daten Ihrer Besuche zu dem genannten Zweck zu widersprechen: Nutzung widersprechen