Junger Mann als Teaser-Bild
Junger Mann Slide 1
Junger Mann Slide 2
Junge Frau Slide 3
<
>

Ausbildung und
Karriere

Ausbildung

Praktikum

Stellenangebote

Stellenangebote

morsbach.jpg
Britta Morsbach
0212 286-2250

Foto Nicola Balke_Neu.jpg
Nicola Balke
0212 286-2255

Ausbildung

Baum_Jelena_Digitaler_Laufsteg.jpg
Jelena Baum
0212 286-2261

Studium

Bild.jpg
Marc Tillmanns
0212 286-2262

Praktikum

gezork.jpg
Simone Gezork
0212 286-2260

Stellenangebote
SIM GmbH

Stefan Wiewelhove
0160 949 548 15
2025-07-01T17:14:00+02:00 stellenangebote 2025-07-30T23:59:59+02:00 CHECK-IN sparkasse.mein-check-in.de#p119801 Stadt-Sparkasse Solingen Stadt-Sparkasse Solingen Kölner Str. 68-72 Solingen 42651 northrhine_westphalia DE

Sanierungsbetreuung und Analyse (m/w/d)

Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine ver­triebs­ori­en­tier­te Spar­kas­se und zeich­net sich durch die Nä­he zu ih­ren Kundinnen und Kun­den mit be­son­de­rer Be­ra­tungs- und Ser­vice­qua­li­tät aus. Mit einer Bi­lanz­sum­me von rund 3,7 Mrd. Eu­ro ist sie in Solingen der größ­te Fi­nanz­dienst­leis­ter. In 7 Ge­schäfts­stel­len, 12 SB-Filialen und einem Im­mo­bi­li­en- und Ver­si­che­rungscen­ter bie­tet die Stadt-Sparkasse Solingen ihren Kundinnen und Kunden kom­pe­ten­te Be­ra­tung in al­len Be­rei­chen der Geld­ge­schäf­te. Die Stadt-Sparkasse Solingen zählt mit ca. 520 Be­schäf­tig­ten, da­von 70 Aus­zu­bil­den­de, zu einem der größ­ten Ar­beit­ge­ber in der Re­gi­on mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie betreuen Ihnen zugeordnete Sanierungsengagements, analysieren und bewerten Sanierungskonzepte sowie die dazugehörigen betriebswirtschaftlichen Unterlagen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung Prozesse Frühwarnsystem/Intensivbetreuung sowie die Durchführung von Analysetätigkeiten inkl. Bilanzanalysen in EBIL, Kapitaldienstberechnungen usw.
  • Sie begleiten Sanierungsfälle gemäß festgelegter Strategie und die laufende Dokumentation.
  • Sie nehmen teil an Kundengesprächen und führen Verhandlungen mit Kunden, Steuerberatern / Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern.
  • Sie führen den EWB-Prozess durch.

Das bringen Sie mit:

  • betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor)
  • langjährige Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft
  • Sie verfügen über fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse einschließlich steuerlicher Aspekte.
  • Sie haben fachbezogene rechtliche Kenntnisse der Rahmenbedingungen des Kreditgeschäftes (KWG, BGB, HGB, GmbHG, EStG, InsO), ergänzt um Kenntnisse in der Problemkreditbearbeitung und Branchenkenntnisse.
  • Sie haben das Fachseminar Kreditanalyse und Sanierung absolviert und erfolgreich abgeschlossen bzw. sind bereit dies nachzuholen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Geschick sowie empathische Fähigkeiten.
  • Sie verfügen über ein professionelles Auftreten, die Fähigkeit zum Beziehungsmanagement und sind dabei überzeugungs- und durchsetzungsstark.
  • Sie bringen Verhandlungsfähigkeiten mit, um mit Steuerkanzleien, Unternehmensberatungen sowie anderen Parteien gute Vereinbarungen zu erzielen. Dabei haben Sie ein starkes Verständnis für die Bedarfe der Kunden.
  • Eine hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen Verhandlungsfähigkeiten mit, um mit Kunden, Gläubigern und anderen Parteien gute Vereinbarungen zu erzielen. Dabei haben Sie ein starkes Verständnis für die Bedarfe der Kunden.
  • Eine hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit sind für Sie selbstverständlich.
    Das bieten wir Ihnen:

Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung gemäß TVöD und auch darüber hinaus wie z.B. variable Gehaltsbestandteile, betrieblich finanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Krankenversicherung.

Karriere und Personalentwicklung: Vielseitige arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubstage: mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto, derzeit 32 Tage Jahresurlaubsanspruch

Gesundheit: umfangreiches Health-Concept mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness, Entspannungskursen und vielem mehr

Darüber hinaus: attraktive Mitarbeiterkonditionen, Betriebsrestaurant und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr…

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich jetzt unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Sie! Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.07.2025.

Information zum Gleichstellungsgesetz NRW und Sozialgesetzbuch:

Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer. Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Sozialgesetzbuches. 

Zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Stellenbesetzungen bei der Stadt-Sparkasse Solingen grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Diese Stelle hat einen Arbeitszeitanteil von 100 %.

Standort: Stadt-Sparkasse Solingen
Für diese Stelle empfehlen wir Ihnen die Bewerbung über Ihren PC oder Laptop. Damit Sie bequem das Gerät wechseln können, merken Sie sich die Stelle hier.