DAS MACHT DIE TÄTIGKEIT AUS:
Sie sind eine führungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägter analytischer Kompetenz und einem Blick für strategische Zusammenhänge? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, als Leitung Grundsatzfragen (m/w/d) eine zentrale Steuerungsfunktion mit hoher Wirkungskraft im Bereich Vorstandsstab zu übernehmen.
Führung und strategische Steuerung der Organisationseinheit:
- Planung und Steuerung von Zielen, Aufgaben und Kapazitäten
- Vorausschauende Personal- und Ressourcenplanung sowie Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Qualität und Effizienz interner Prozesse
- Prüfung und Optimierung bestehender Regelungen, Anweisungen und Prozesse
- Weiterentwicklung des Teams und deren Ausrichtung
- Konzeption und Umsetzung von neuen Konzepten und Optimierungsvorhaben
- Mitwirkung an bereichsübergreifenden Vorhaben und Projekten
Grundsatzfragen, Gremien- und Beteiligungsarbeit:
- Steuerung und Koordination der Gremien- und Beteiligungsarbeit
- Erstellung, Abstimmung und Qualitätssicherstellung von Sitzungsunterlagen
- Kommunikation mit Gremienmitgliedern
- Bearbeitung von Grundsatzfragen, insbesondere zu Gremien- und Beteiligungen
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer und rechtlicher Anforderungen im Gremien- und Beteiligungsumfeld
- Steuerung und Überwachung der Mandate und Nebentätigkeiten des Vorstandes
- Aufbau eines professionellen, strukturierten Informationsflusses innerhalb und außerhalb der Sparkasse
Beschwerde- und Qualitätsmanagement:
- Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Beschwerdestrategie
- Laufendes Monitoring und kontinuierliche Verbesserung der Beschwerdebearbeitung
- Interne Kommunikation zu identifizierten Handlungsbedarfen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Bankbetriebswirt, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Führungserfahrung, idealerweise im Banken- oder Finanzdienstleistungssektor
- Erfahrung im Bereich Beteiligungen, Gremienarbeit und Grundsatzfragen sind von Vorteil
- Vertrauter Umgang mit regulatorischen Rahmenbedingungen
- Ausgeprägtes Denkvermögen und hohe Analysekompetenz
- Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
- Hohes Qualitätsbewusstsein, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
GUT ZU WISSEN:
- Wir arbeiten mit OSPlus, MS-Office und RiMaGo – Noch nie gehört? Macht nichts – wir begleiten Sie professionell bei der Einarbeitung.
WAS BIETET DIE SPARKASSE FREIBURG-NÖRDLICHER BREISGAU?
- Tolle KollegInnen in der größten südbadischen Sparkasse mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
- Hansefit, Jobrad und VAG Jobticket, usw.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und Studiengängen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD-S
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
WIE KÖNNEN SIE SICH BEWERBEN, WENN SIE INTERESSIERT SIND?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.
SIE HABEN NOCH FRAGEN? MELDEN SIE SICH BEI UNS!
Alexander Jacobs
Bereichsleitung Vorstandsstab
Tel.: 0761/215-1050
E-Mail: alexander.jacobs@sparkasse-freiburg.de
Katharina Weber
Personalbetreuung
Tel: 0761/215-1507
E-Mail: katharina.weber@sparkasse-freiburg.de