Ihre Ansprechpartner:innen bei der LBS NordWest
Wenn Sie Fragen rund um die Karriere im Innendienst bei der LBS NordWest haben – nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Personalbetreuerin Spargeschäft
             Anne Jansen
            Anne Jansen
            Telefon: 0251 412-5689
        
Personalbetreuerin Unternehmensstrategie und Gesamtbanksteuerung
             Julia Spenneberg
            Julia Spenneberg
            Telefon: 0251 412-5920
        
Personalreferentin IT
             Daniela Roth
            Daniela Roth
            Telefon: 0511 926-6860
        
Personalreferentin Personal / Interne Services
             Beate Newerla
            Beate Newerla
            Telefon: 0511 926-6546
        
Personalreferentin Vertriebsregionen NRW und Niedersachsen
             Gabriele Tölle
            Gabriele Tölle
            Telefon: 0251 412-5870
        
Personalreferent Kreditgeschäft, KI-Strategie/Innovation, Handelsgeschäfte und Beauftragtenwesen
             Timo Wagner
            Timo Wagner
            Telefon: 0511 926-6403
        
Personalreferentin Vertriebsmanagement, Medialer Vertrieb und Vermittlungsgeschäft
             Isabelle Eggert
            Isabelle Eggert
            Telefon: 0251 412-5848
        
Personalreferentin Interne Revision und Produkt- und Prozessmanagement
             Angelique Höppner
            Angelique Höppner
            Telefon: 0511 926-6740
        
Personalreferentin Ausbildung Hannover, Duales Studium, Schüler:innenpraktika
             Petra Hähne
            Petra Hähne
            Telefon: 0511 926-6655
        
Personalreferentin Ausbildung Münster, Duales Studium, Schüler:innenpraktika
             Pia Hölscher
            Pia Hölscher
            Telefon: 0251 412-5466
        
Barrierefreiheitserklärung
CHECK-IN ist für alle da. Aus diesem Grund arbeiten wir daran, unsere Webseite den Bedürfnissen aller Nutzer anzupassen. Wir bemühen uns kontinuierlich, die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite oder der mobilen Anwendung zu verbessern, denn wir wollen allen Benutzern die bestmögliche Benutzererfahrung bieten.
Derzeit bietet unser Internetauftritt noch keine vollständige Barrierefreiheit. Im Rahmen unseres Engagements für Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit sind wir aber bestrebt, alle relevanten Zugänglichkeitsstandards (derzeit BITV 2.0) einzuhalten.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Es sind nicht barrierefreie PDF-Dokumente auf der Webseite vorhanden. In vielen Fällen finden Sie diese Inhalte zusätzlich als barrierefreie Alternative auf der Website.
- Nicht alle Themenfarben erfüllen die Anforderungen an die Kontrastwerte. Aus optischen und gestalterischen Gründen wurde auf eine Anpassung verzichtet.
- Erläuterungen in leichter Sprache zum Inhalt und Navigation der Website und ein Video zu den Inhalten in deutscher Gebärdensprache (DGS) fehlen.
- Verlinkungen zu externen Anwendungen oder Webpräsenzen können auf nicht barrierefreie Inhalte führen.
PERBILITY arbeitet an den notwendigen Prozessen, die Informationen in Bezug auf die digitale Barrierefreiheit fortlaufend weiter zu verbessern.
Ihr Feedback
Das Ziel völliger Barrierefreiheit ist für komplexe und umfangreiche Webseiten kaum erreichbar. Wenn Sie trotz unserer Bemühungen auf Schwierigkeiten stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback per support-check-in@perbility.de.
Kontakt zur Schlichtungsstelle
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie auf der Internetseite der Schlichtungsstelle.
