Als leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber sind wir seit über 190 Jahren im Landkreis Sigmaringen nicht mehr weg zu denken. Rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für Kundennähe und hohe Servicequalität. Unsere Verbundenheit kommt durch unser vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen zum Ausdruck.
Das bieten wir:
- Eine krisensichere Anstellung bei einem verlässlichen Arbeitgeber
- Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung
- 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktive zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung (bKV)
- Möglichkeit zum Jobrad
- Mobiles Arbeiten auf der Basis eines flexiblen Arbeitszeitmodells
- 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei
- Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie
- Vielfältige weitere Benefits und Sozialleistungen
Das macht Sie aus:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann, sowie eine Qualifizierung zum/zur Bankfachwirt*in bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Optimalerweise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrungen im Kunden- bzw. Kreditgeschäft
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben
- Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um
- Ihre Teamfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg
Das würden Sie tun:
- Sie sind verantwortlich für die sorgfältige und korrekte Erfassung und Buchung aller Darlehensbewegungen; hierzu gehören unter anderem die Prüfung auf korrekte Darlehensverschlüsselungen sowie die Kontrolle und Bearbeitung der Ein- und Auszahlungen im Zusammenhang mit Darlehen.
- Sie führen regelmäßig Kontenabstimmungen durch und verwalten hauptverantwortlich einen definierten Kreis von HK-, CpD- und Differenzenkonten.
- Sie legen Passivkonten neu an und stimmen sich mit den Förderinstituten ab.
- Sie erstellen diverse Bescheinigungen und erteilen Auskünfte an Mitarbeiter*innen.
- Sie übernehmen die Avalsachbearbeitung.
- Sie erstellen Meldungen für den Jahresabschluss und das interne Berichtswesen.
Sie sind interessiert?
Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung