Was Sie bei uns erwartet:
Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Umfassendes Einarbeitungs- und Weiterbildungskonzept sowie eine moderne Arbeitsplatzausstattung. Eine anforderungsgerechte und leistungsbezogene Vergütung (TVöD), zusätzliche Gehaltskomponente durch die Sparkassensonderzahlung (SSZ). Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, variablen Arbeitszeiten und 32 Tagen Urlaub. Dazu kommen eine Vielzahl an zusätzlichen Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Krankenzusatzversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung jeweils mit Arbeitgeberbeteiligung, Zusatzversorgungskasse, vermögenswirksame Leistungen, JobRad Leasing, Betriebssportgruppen, kostenfreie Getränke sowie attraktive Vergünstigungen bei unseren Verbund- und Geschäftspartnern.
Zu den wesentlichen Aufgaben und Tätigkeiten gehören:
- Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen internen Kommunikationsstrategie einschließlich der Einführung notwendiger Tools/Software sowie die Durchführung von Schulungsveranstaltungen
- Sicherstellung definierter Kommunikationswege
- Öffentlichkeitsarbeit planen und durchführen
- Unterstützung des Vorstands bei der strategischen Kommunikation und im Krisenmanagement
- Mitwirken an der Weiterentwicklung der Digitalisierungsprojekte im Fachbereich und im gesamten Unternehmen
- Bewertung von eingereichten Ideen im Rahmen des innerbetrieblichen Ideenmanagements
- Unterstützung der Leitung des Vorstandsstabs im Rahmen der internen Unternehmenskommunikation
- Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen
- Mitarbeit in hausinternen Projekten
Erforderliche Qualifikation:
- Hochschulstudium, Bank-/ Sparkassenbetriebswirt/in oder Sparkassen-/Bankfachwirt/in mit mehrjähriger Erfahrung in den genannten Aufgaben und Tätigkeitsbereichen.
- Kenntnisse in der strategischen Kommunikation und im Bereich Krisenmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation mit strategischem Schwerpunkt
- Kenntnisse in den Themen Datenschutz und Informationssicherheit
Idealerweise:
- Grundkenntnisse im Themenfeld „Nachhaltigkeit“
- Projekterfahrung
- Gute Kenntnisse der sparkasseninternen Prozesse und Anwendungen (z.B. Kommunikationsplattform des SGVHT, OSPlus)
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Anforderungsprofil:
- Eine sehr stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstes und kompetentes Auftreten
- Ausgeprägtes eigenverantwortliches Arbeiten und eine hohe Auffassungsgabe
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
- Leistungsbereitschaft und Engagement
- Eine hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
- Eine sehr stark ausgeprägte interne und externe Kundenorientierung
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung sowie Bereitschaft die Digitalisierung voranzutreiben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Sie vielleicht schon bald im Team der Kreissparkasse Gelnhausen begrüßen zu dürfen.