Das Berufsbild
Der Beruf Bankkaufmann/-frau ist ein sehr kundenorientierter Beruf. Ihre wichtigste Aufgabe, auf die Sie während der Ausbildung vorbereitet werden, ist der Vertrieb. Bei der Beratung von Privat- und Firmenkunden sind Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke gefordert. Natürlich brauchen Sie hierfür auch eine gute fachliche Basis, die Sie mit dieser Ausbildung legen. Sie werden erfolgreich sein, wenn Sie aus der Vielzahl der Anlage- bzw. Finanzierungslösungen die herausarbeiten, die optimal auf die Wünsche und Vorstellungen Ihrer Kunden zugeschnitten sind. Die Kunden werden dann gern wieder zu Ihnen kommen und Sie als Gesprächspartner/in schätzen.
Ihre Ausbildung
Sie beginnen bei uns mit einer Einführungswoche, in der Sie Gelegenheit zum Kennenlernen Ihrer Mitauszubildenden sowie vieler neuer Kolleginnen und Kollegen haben. In dieser Woche erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau unserer Sparkasse sowie den Ablauf Ihrer Ausbildung. Gleichzeitig erhalten Sie erste Einblicke in die Vielfalt von Bankgeschäften und werden auf Ihren ersten Tag in der Filiale vorbereitet. Es gibt bei uns keinen "Sprung ins kalte Wasser".
Sie erwartet eine sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung. "Learning by doing" ist das Motto des praktischen Teils. Die Theorie wird in der Berufsschule in speziellen Bankfachklassen in Hamburg vermittelt. Unsere internen Studientage ergänzen die praktische Ausbildung, vertiefen den Berufsschulunterricht und verbinden Theorie und Praxis.
Auf die Prüfung werden Sie gezielt vorbereitet und schließen Ihre Ausbildung vor der Handelskammer Hamburg sicher mit einem guten Ergebnis ab.
Weitere Informationen
Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2021. Die Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören für uns neben einem aussagefähigen Bewerbungsschreiben ein Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungen nehmen wir ausschließlich online über das hier angebotene Bewerbungstool an.