Stillstand ist Rückschritt. Genau aus diesem Grund harren wir nicht der Dinge und verfolgen zielstrebig unsere Vision. Neue Geschäftsmodelle, Digitalisierung, moderne Arbeitsmethoden - wir befinden uns auf einer interessanten und spannungsvollen Reise – und genau auf dieser benötigen wir Sie.
Wir suchen als Verstärkung für unser Team „Risikocontrolling“ einen „Mitarbeiter (m/w/d) Risikocontrolling“.
In einer Orientierungsphase lernen Sie eine möglichst breite Auswahl der folgenden Themenfelder kennen:
- Adressenrisikocontrolling
- OpRisk-Controlling
- Marktpreisrisikocontrolling
- Liquiditätsrisikocontrolling
- Validierung von Risiko- und Bewertungsmodellen
- Risikotragfähigkeitsrechnung
- Risikonahes Meldewesen
Je nach Ihren Fähigkeiten, Interessen und zu besetzenden Themenfeldern folgt eine Spezialisierungsphase. Sie vertreten Ihre Themen nach entsprechender Einarbeitung gegenüber internen und externen Ansprechpartnern, ggf. auch in Projekten und Arbeitskreisen.
Neben Ihren ganz persönlichen Werten bringen Sie idealerweise erste Erfahrungen in oben genanntem Tätigkeitsgebiet mit, allerdings sind auch Bewerbungen von (Quer-) Einsteigern sehr willkommen. Sie haben ein quantitativ ausgerichtetes oder betriebswirtschaftliches Studium abgeschlossen, verfügen zudem über eine ausgeprägte Analysefähigkeit, eine hohe Konzeptionsfähigkeit und arbeiten gerne als Teil eines engagierten Teams, um Ziele gemeinsam zu realisieren. IT-technisch wären neben umfassenden Kenntnissen in Excel gerne Erfahrungen in der Automatisierung von Arbeitsschritten und -prozessen sowie der Umgang mit fachspezifischen Systemen von Vorteil. Zur Würdigung von regulatorischen Anforderungen ist gutes Wirtschaftsenglisch hilfreich.
Nun liegt es nur noch an Ihnen. Packen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammen, ergänzen diese noch kurz um Ihre Gehaltsvorstellung (Jahresbruttogehalt) und das frühestmögliche Eintrittsdatum. Schicken Sie all‘ dies bitte zusammen über unser Online-Bewerberportal auf www.saarlb.de unter Beruf und Karriere auf die Reise.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Einreichung.
Weitere Fragen zu dem Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Dr. Jürgen Marx FON +49 681 383-1707. Diese Stelle ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Für allgemeine Rückfragen zum Thema Recruiting steht Ihnen Lana Kehrer, Personal, gerne zur Verfügung. FON: +49 681 383-1276.